Odhecaton A edited
The edition of Helen Hewitt and Isabel Pope of Harmonice Musices Odhecaton A by Ottaviano Petrucci View Moreover, there is a full recording available online! listen
WeiterlesenThe edition of Helen Hewitt and Isabel Pope of Harmonice Musices Odhecaton A by Ottaviano Petrucci View Moreover, there is a full recording available online! listen
WeiterlesenOxford Bodleian Library Ms. Canon. Misc. 213 Diese monumentale Quelle wird hier erstmals insgesamt und einheitlich ediert. Sie enthält mehrheitlich weltliche Stücke, aber auch isorhythmische Motetten und Messsätze, die ca. […]
WeiterlesenThis source contains monophonic songs and provides some texts for polyphonic settings. You may consult this edition! View
WeiterlesenDies ist eine Sammlung von Motetten entweder mit Texten aus dem Hohen Lied oder Marienmotetten. Beides hat einen kontextualen Zusammenhang. Besonders vertreten sind Gaspar van Weerbecke und Compere sowie Josquin. […]
WeiterlesenPetrucci Motetti de passione, de cruce, de sacramento, de beata virgine et huiusmodi B 1503 Diese Sammlung bietet einen unschätzbaren Einblick in die musikalische Praxis der Musik in der Passionszeit. […]
WeiterlesenDieser frühe Druck vereint Motetten von hoher Qualität, nur zwei mit Zuschreibungen. Aus parallelen Quellen ergeben sich Zuschreibungen an Josquin Desprez, Jacob Obrecht, Ninot le Petit und Antoine Brumel. Der […]
WeiterlesenThe chansonnier Pixérécourt (Paris Bibliothèque Nationale fr. 15123) is one of the largest collections of French and Italien chansons collected around 1485. Copyright remains with the author Clemens Goldberg, please […]
WeiterlesenAuf dieser wirklich eindrucksvollen Website der University of New England finden sich Editionen, aber auch soundfiles von sehr vielen Messen des 15. Jahrhunderts. University of New England
WeiterlesenChansonnier from the 1480s with a lot of works by Pietrequin Bonnel, Compere and Agricola, but also rare motets by Dufay and Okeghem. This is the first generally available edition […]
WeiterlesenThe so called “second” Riccardiana Chansonnier (Florence, Biblioteca Riccardiana Ms 2356) is an extremely interesting and valuable source for chansons of the generation Binchois-Dufay-Morton. Quite a number of songs are […]
Weiterlesen