Escorial A
Real Monasterio de San Lorenzo del Escorial, Biblioteca de Musica, MS V.III.24 Diese äußerst wichtige und einzigartige Sammlung von burgundischem Repertoire um 1430 ist bisher noch nicht umfassend ediert worden. […]
Real Monasterio de San Lorenzo del Escorial, Biblioteca de Musica, MS V.III.24 Diese äußerst wichtige und einzigartige Sammlung von burgundischem Repertoire um 1430 ist bisher noch nicht umfassend ediert worden. […]
Integral-Art ist eine interdisziplinär ausgerichtete Plattform des Komponisten Johannes Wallmann. In seinem Werk verbinden sich “klang, musik, landschaft, architektur, form, skulptur, licht, farbe in integralem zusammenwirken der künste und avancierter […]
Eine der wichtigsten Textsammlungen des 15. Jahrhunderts, erschienen im Druck 1505: Ansehen
Kraków, Biblioteka Jagiellońska Ms 40098 Diese umfangreiche Sammlung von einerseits vielen geistlichen Hymnen, Antiphonen, Responsorien etc. und andererseits weltlichen Fantasien und Tanzstücken befand sich früher in der Berliner Preußischen Staatsbibliothek. […]
Firenze, Biblioteca Nazionale Centrale, Ms. Magl. XIX.178 Manuskript der 1490er Jahre mit einer außerordentlich hohen Anzahl von Chansons und Fantasien von Alexander Agricola. Weitere Komponisten sind Isaac, Martini, van Weerbecke […]
Berlin, Kupferstichkabinett Ms 78.C.28 Nachdem die Stiftung die Digitalisierung dieses wichtigen Chansonniers der Mitte des 15. Jahrhunderts ermöglicht hat, stellen wir hier eine neuartige Präsentation dieser Digitalisate mit eingearbeiteter Edition […]
Perugia, Biblioteca Communale Augusta, Ms 431 Neapolitan source around 1490 with mixed repertoire. sacred and secular. Several works by Caron and Isaac. There are close ties to Montecassino and Sevilla. […]
Berlin, Kupferstichkabinett Ms 78.C.28 Dieses Chansonnier der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde vermutlich für die Hochzeit von Margherita Castellani und Bernardino Niccolini hergestellt aber nicht vollendet. Es weist keinerlei Texte […]
London, British Library, Ms. Royal A 20, XVI This very fine chansonnier of French provenance around the years 1480-90 is almost an antology of chansons by Agricola and Hayne van […]
Verona, Biblioteca Capitolare, Ms 757 Die Quelle ist komplett untextiert, vielleicht als rein instrumentale Sammlung konzipiert. Das Repertoire stammt vom Ende des 15. und Anfang des 16. Jh. Hauptkomponisten sind […]